Was wir vorhaben?
Pflanzliche Proteinkonzentrate optimieren, antinutritive Stoffe minimieren und Nebenströme wirtschaftlich nutzbar machen. Und eine begleitende Verbraucherakzeptanzstudie.
Mehr erfahrenForschungsprojekt zur ganzheitlichen Verwertung von Mungobohne und Linse.
Wie sieht ein nachhaltiges Konzept zur Nutzung von Mungobohnen und Linsen aus? Welches Potenzial bieten die beiden Leguminosen als Rohstoff für innovative Lebensmittelanwendungen und eine biodiverse Landwirtschaft?
Im 2024 gestarteten Forschungsprojekt geht es um die Entwicklung von optimierten Proteinkonzentraten aus Mungobohne und Linse. Durch minimale Verarbeitung sollen antinutritive Inhaltsstoffe reduziert und dabei Produkte mit guten technofunktionellen und sensorischen Eigenschaften hergestellt werden.
Gleichzeitig sollen wertvolle Nebenströme (z. B. Schalenreste, Ballaststoffe) für verschiedene Nutzungsszenarien erschlossen werden, etwa für Lebens- oder Futtermittel oder in der Verpackungsindustrie.
Die Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten im ländlichen Raum ist ein weiteres Ziel. Begleitet wird das Projekt durch eine Verbraucherakzeptanzstudie.
Folge Leg4Future